Fett-und Kohlenhydratstoffwechsel - Was tun bei Muskelkater? - Laufen ohne Schmerzen!
Fett- und Kohlehydratstoffwechsel
Zwei wichtige Begriffe beim Ausdauersport sind Fettstoffwechsel und Kohlenhydratstoffwechsel. Sie werden oft verwechselt. Was bedeutet was?
Hier get es zur Erklärung: https://blog.2peak.com/kurz-erklaert-fett-und-kohlenhydratstoffwechsel/
Was tun bei Muskelkater?
Muskelkater behandeln oder besser vermeiden. Hier gibt es interessante Tips: https://blog.2peak.com/was-tun-bei-muskelkater/
Laufen ohne Schmerzen
Ein lesenwerter Artikel über das richtige Lauftraining. Online unter https://blog.2peak.com/laufen-ohne-schmerzen/
und auf unserer internen Seite: Click
Wie viel soll man während des Wettkampfs trinken? Wann sind Kohlenhydrate im Getränk sinnvoll? Und welche Zusätze im Sportgetränk sind nützlich oder kontraproduktiv?
Hier findet ihr nützliche Hinweiise zum Thema Flüssigkeitshaushalt und Mineralien beim Laufen: https://blog.2peak.com/wie-man-im-wettkampf-trinkt/
Reflektoren und Stirnlampen
Stirnlampen und reflektierende Kleidung erhöhen die Sicherheit beim Laufen. Sehen und gesehen werden. Beim Joggen im Dunkeln ist dieser beliebte und aus dem Jetset entlehnte Spruch ein Mantra. Ein Mantra, das Läufer aller Leistungsklassen vor Stürzen und Unfällen schützen kann und damit auch vor schweren Verletzungen oder noch schlimmeren Folgen.
Strinlampe augeladen und Warnweste mitnehmen.