Herzlich Willkommen in der Laufgruppe
Top Aktuell
Unser Lauf-Trainingskonzept ab 2024
Wir passen unser Trainingskonzept an. Ausführliche Informationen findet ihr unter TRAINING.
Wegen der schlechten Beleuchtung während der Winterzeit bei der Leonhardikirche, treffen wir uns ab dem 30. Oktober wieder am S-Bahnhof vor dem Gymnasium.
Trailrunning: Ein interssanter Einblick und Erfahrungsbericht.
Die Nordic Walking Gruppe stellt sich vor
Im Rahmer der Laufgruppe bieten wir auch eine Nordic Walking Gruppe an, die sich immer zu den Trainingszeiten der Laufgruppe trifft.
Was ist Nordic Walking?
Die Nordic Walking Technik ist dem Bewegungsablauf des Skilanglaufs sehr ähnlich. Seit den 30er Jahren ist diese Sommertrainingsmethode („Skigang“) den Spitzenathleten aus den Bereichen Langlauf, Biathlon und Nordische Kombination bekannt. Nordic Walking ist effektiver wie normales Wandern ohne Stöcke, denn durch die zusätzliche Arm-Stockarbeit wird der gesamte Muskelapparat beansprucht.
Gesundheitsaspekte bei „effektiver“ Technik:
Nordic Walking
- hat wegen der hohen Muskelbeteiligung (90%, also ca. 600 Muskeln) einen enorm hohen Energieverbrauch und ist deshalb ideal für Ausdauertraining und Gewichtsreduzierung.
- entlastet den Bewegungsapparat um bis zu 30%.
- steigert die Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus.
- trainiert vier der fünf motorischen Hauptbeanspruchungsformen:
Ausdauer – Kraft – Beweglichkeit – Koordination (nicht Schnelligkeit) - löst Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich und fördert den Abbau von Stresshormonen.
- verzögert bekanntermaßen den Alterungsprozess.
- gut für die Herzarbeit und stärkt das Immunsystem.
- macht total viel Spaß.
Was bieten wir an?
Eine ideale Sportart für diejenigen, die sportgesund sind und eine effektive, aber dennoch gelenkschonende Sportart suchen. Walking mit Stöcken macht aus dem klassischen Walking ein wirksames Ganzkörpertraining mit maximalem Trainingseffekt. Nordic Walking eignet sich also sehr gut als schonende, aber effektive Ausdauersportart für eine bessere Fitness ebenso wie zum Verlieren überflüssigen Gewichts.
Wann und wo treffen wir uns?
In den Wintermonaten treffen wir uns immer Montag und Mittwoch um 18:30 Uhr am Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn mit der gesamten Laufgruppe. Nach einem gemeinsamen Aufwärmtraining starten wir zu einer ca. 6-8 km langen Tour.
Wie ist der Ablauf einer Einheit?
An erster Stelle steht die gemeinsame Bewegung in der freien Natur, Sauerstoff tanken und gegenseitiger Gedanken- und Erfahrungsaustausch.
Wie lange (km oder Zeit) dauert eine Einheit?
In der Regel walken wir eine Stunde etwa 6 bis 8 km.
Bei uns ist jeder Willkommen. Wir bieten auch Einsteigerkurse an. Meldet euch bei Interesse bei Harriet Wurz unter harriet.wurz@gmx.de oder 08102/996949.
Der Holzkirchner Marktlauf – für Genießer
Dieses Jahr haben Angie, Christian und Frank am Holzkirchner Marktlauf teilgenommen. Angie und Frank waren auf der 10-Kilometer-Strecke und Christian auf der 10 Meilen-Strecke unterwegs. Für uns war es wieder einmal ein unvergessliches Erlebnis.
Schon von Anfang an war die Stimmung einfach fantastisch. Die Vorfreude und Aufregung der Teilnehmer waren förmlich spürbar, und die Energie war ansteckend. Die malerischen Felder und Wälder, durch die die Route führt, boten eine idyllische Kulisse.
Was den Holzkirchner Marktlauf wirklich einzigartig machte, war die Gemeinschaft. Überall begegnete man Menschen, die ihre Begeisterung für das Laufen und den Spaß an der Bewegung teilten. Von Anfängern bis zu erfahrenen Läufern - jeder war willkommen, und die gegenseitige Unterstützung war beeindruckend.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn wir erneut die Freude am Laufen und die Schönheit der Natur genießen können.
Angie, Christian und Frank
Tips und Tricks für ein gesundes Lauftraining
Aufstellung der bisher gemeldeten gemeinsamen Läufe in 2023
Die Übersicht ist unter Termine, Details im internen Bereich einzusehen.
Ein Laufjahr ohne Verletzungen
Tips wie das neue Laufjahr am besten ohne Verletzungen erfolgreich wird: zur Webseite oder zum PDF.
Termine für unseren Läufer-Stammtisch 2023
30. März, 25. Mai, 27. Juli, 28. September und 30. November. Wir treffen uns jeweils um 20 Uhr im Ammos.
Über Uns
Wir sind seit 01.01.2015 die Laufsportgruppe der SpVgg Höhenkirchen. Unser Leistungsniveau erstreckt sich vom Laufanfänger bis hin zum Ultraläufer. Unser Ziel ist es, Mitläufer zu gewinnen um mittel oder langfristig ein schlagkräftiges Laufteam aufzubauen, um gemeinsam die Laufstrecken dieser Welt unsicher zu machen… und natürlich dabei gemeinsam viel Spaß zu haben.
Derzeit sind wir ca. 60 aktive Läuferinnen und Läufer im Alter von 30 bis 70 Jahren. Wir treffen uns immer montags und mittwochs um 18.30 Uhr an der Leonhardi-Kirche zu einer gemeinsamen Trainingseinheit. Seit 2020 werden wir professionell betreut. Unser Trainer Markus Mallmann trainiert unsere leistungsorientierten Freizeitläufer ebenso wie die Genussläufer.
Für 2022 haben wir uns eine Neustrukturierung des Trainingsbetriebs mit angepassten Laufgruppen und abwechslungsreichen Trainingsplänen vorgenommen. Neben langsamen Dauerläufen für die Grundfitness und das Gemeinschaftserlebnis gehören auch Intervalleinheiten und die Laufschule dazu. Auch wollen wir an verschiedenen Laufwettbewerben gemeinsam teilnehmen, mit dem alljährlichen München Marathon als Highlight. Eine „Wettbewerbs-Wunschliste“ wird gemeinsam erstellt und ist die Basis für eine zielgerichtete Ausrichtung des Trainingsprogramms.
Schnuppertraining gewünscht?
Wenn Du Interesse am Laufsport hast, laden wir Dich gerne auf ein, zwei Schnuppereinheiten ein.
Du kannst gerne einen unserer unten stehenden Ansprechpartner kontaktieren.
Wir freuen uns mit dir zu laufen!
Aktuelles
Ab 30. Oktober treffen wir uns wieder am S-Bahnhof vor dem Gymnasium.
Motto des Monats: Erfolg hat drei Buchstaben: RUN
weiterlesen »Nordic Walking in der Laufgruppe
Im Rahmer der Laufgruppe bieten wir auch eine Nordic Walking Gruppe an, die sich immer zu den Trainingszeiten der...
weiterlesen »Altmühltrail 2023
Am Samstag, den 21.10.2023, war es wieder soweit. Wir (Angie, Francesco und Robert) machten uns wieder auf den Weg nach...
weiterlesen »Bavaria Run 2023
Juhu wir sind wieder gelaufen Unter einem der ges0chichtsträchtigsten Wahrzeichen von München, dem...
weiterlesen »Generali München Marathon 2023
Rund 22.000 Läuferinnen und Läufer verwandelten die bayerische Landeshauptstadt in eine...
weiterlesen »Sixtuslauf am Schliersee 2023
SIXTUS LAUF Schliersee Am 20.05.2023 fand der diesjährige Sixtus Lauf am Schliersee statt. Nach...
weiterlesen »Tegernseelauf 2023
Zwanzig Jahre Tegernseelauf, und wir waren dabei ! Unser Tag begann früh und führte uns in traumhaft...
weiterlesen »Achenseelauf 2023
Ein Unvergessliches Abenteuer beim Achensee-Lauf 2023 Am malerischen Achensee, umgeben von majestätischen...
weiterlesen »Zugspitz Ultra Trail 2023
Mit Freude, Motivation und Respekt traten Angie, Thomas, Kathrin und Robert zum diesjährigen ersten...
weiterlesen »SportSchecklauf 2023
Bei leichtem Sommerregen begrüßte uns das Siegestor in München zum diesjährigen Sport Scheck Run...
weiterlesen »