Herzlich Willkommen in der Laufgruppe
Top Aktuell
Trail-Run!
Das ist doch nur etwas für Profis. Wer ist schon so kräftig, koordiniert, und fit - mal 2,5 Stunden den Berg hinauf und runter zu laufen! Nun - 8 Mutige haben sich am letzten Samstag aufgemacht zum Achenpass und sind bis zur Hochalm, über Stock und Stein, tolle kleine Pfade, schöne Berghänge und super Stimmung 480 Meter hoch gelaufen!
Unter der Leitung von drei Profis, wurden wir in diese Disziplin eingewiesen und unterwegs immer wieder mit guten Anregungen versehen worden bis wir wieder nach 8,5 km am Auto angekommen sind. Ja es hat die meiste Zeit geregnet und ja auf der Hochalm konnte man wegen Nebels nichts sehen!
Das hat uns jedoch nicht davon abgebracht diesen Trail Run durchzulaufen, ohne Verluste. Ich für mein Teil kann nur alle Läufer ermutigen, mal an einem Trail Run teilzunehmen! Vorher checken, ob die Fitness und die Knie diesen Spaß aushalten.
Hoffentlich gibt es bald mal wieder eine Chance mich zu messen und meine Kräfte und Koordination zu trainieren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nils-Peter
Zwanzig Jahre Tegernseelauf, und wir waren dabei !
Unser Tag begann früh und führte uns in traumhaft aufgehender Sonne zum Tegernsee. Gut organisiert, wie die gesamte Veranstaltung, parkten wir unser Fahrzeug auf einer ausgewiesenen Wiese.
Angeheizt von namhaften Radiomoderatoren, fanden wir uns in einer großartigen Stimmung unter vielen begeisterten Läufern wieder. Gestartet wurde in Gmund und führte in südlicher Richtung nach Tegernsee. Hier wendeten die 10 km Läufer und liefen am Tegernsee entlang, zum Anstieg nach Gut Kaltenbrunn. Dort bogen sie, auf leicht abschüssiger Strecke, in den letzten km Richtung Ziel in Gmund ein.
Die 21 KM Läufer umrundeten den gesamten Tegernsee über viele kleine und große Anstiege, die in der inzwischen sehr warmen Sonne sehr forderten. Viele Läufer kamen hier an Ihre Grenzen.
|
|
Wieder, wie in den letzten Jahren, erlebten wir eine fantastische Stimmung in wunderschöner Voralpenlandschaft. Ein Laufevent, der immer wieder begeistert.
Eure Angie und Frank
Laufen entlang der Isar von Bad Tölz nach Mittenwald - 3-Tages Isarlauf
Diesen Sommer hatte sich die Laufgruppe der SpVgg Höhenkirchen ein besonderes Schmankerl vorgenommen. Eine 3-tägige Lauf- und Walkingtour von Bad Tölz entlang der malerischen Isarauen und dem Sylvensteinstausee nach Fall, von dort flussaufwärts nach Wallgau und am schroffen Karwendel entlang über die sanften Buckelwiesen zum Ziel nach Mittenwald.
Alle Bilder findet ihr in der Galerie
Die Genuss-Tour war die Idee von Angie Stangl und Robert Grasser und wurde von den beiden perfekt vorbereitet. „Wir wollten etwas planen mit sportlichen und läuferischen Herausforderungen zur Bildung und Stärkung eines Teamgefühls.“, so die beiden Organisatoren. Dabei war ihnen wichtig, dass jedes Mitglied der Laufgruppe mitmachen kann, egal ob ambitionierter Läufer oder Walker.
Alle Teilnehmer trafen sich am Freitag, den 4. August, zur gemeinsamen Fahrt nach Bad-Tölz. Mit etwas Bangen blickte die Gruppe auf die kommenden Tage, da die Wetterprognose Regen und noch mehr Regen voraussagte.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die 1. Etappe von 29/32 km: Bad Tölz – Sylvenstein – Fall | „Genuss an der Isar“
Das Wetter hatte ein Einsehen und so ging es nach dem Briefing bei bedecktem Himmel und idealen Lauf- und Walkingtemperaturen auf das erste Teilstück am Fluss entlang. Die Isar führte reichlich Wasser und zeigte Kraft und Schönheit eines Wildflusses. Die Mittagspause in Lenggries war ein willkommener Stopp, um Energie zu tanken.
Nach einer weiteren Rast ging es an die restlichen 19 km. Für die Läufer wurde es eine längere Etappe, da sie sich verlaufen hatten. Immerhin fast 500 hm mussten bewältigt werden. Schließlich kamen alle gemeinsam, zufrieden und ausgepowert am Etappenziel in Fall an. Beim gemeinsamen Abendessen wurden die Erlebnisse und Erfahrungen des ersten Lauftages ausgetauscht und erwartungsfroh auf die nächste Etappe geblickt.
![]() |
![]() |
Die 2. Etappe von 24 km: Fall – Vorderriss – Wallgau | „Nass von oben und unten“
Schon beim Frühstück war klar, dass es ein nasser Tag werden wird. Los ging es um 10 Uhr mit guter Laune und Regenkleidung. Die Isar entschädigte mit Hochwasser und umwerfenden Blicken auf ein wildes Gebirgstal. Der Weg führte die Gruppe immer an der durch heftigen Regen angeschwollenen, reißenden Isar entlang. Die Wege waren zum Teil überspült oder nicht mehr vorhanden. Das Tagesziel war Wallgau, wo alle total durchnässt ankamen.
![]() |
Am Sonntag ging es in die 3. Etappe, 16 km: Wallgau – Mittenwald | „Schroff und idyllisch“
Unter der beeindruckenden Kulisse des Karwendels führte der Weg von Wallgau an der sanfteren Isar entlang nach Krün. Ohne Regen, bei besten Lauftemperaturen ging der Weg über die sanften Buckelwiesen bis nach Mittenwald. Das phantastische Bergpanorama war Genuss pur!
Im besten Kaffee Mittenwalds gab es eine Belohnung mit köstlichen Kuchen für die tolle, aber auch anstrengende Tour.
![]() |
![]() |
Mit neuer Energie ging es dann auf die Lautersee-Alm zur gemeinsamen Abschlussfeier. Alle Teilnehmer wurden von Angie und Robert mit Medaille und Urkunde geehrt und erhielten ein kleines Geschenk, das von den Sponsoren Sixtus Werke, Xenofit und Verla gespendet wurde. Der Rückweg nach Mittenwald am Lainbach-Wasserfall entlang war ein letztes Highlight, bevor es zurück nach Höhenkirchen-Siegertsbrunn ging.
![]() |
![]() |
Trotz des vielen Regens waren es gelungene, interessante und eindrucksvolle Tage, mit viel Spaß, guter Laune und einem tollen Team. Alle Teilnehmer zeigten sich am Ende glücklich und zufrieden über die gelungene und erlebnisreiche Laufveranstaltung. Wir freuen uns auf den nächsten 3-Tages-Lauf!
GRASBRUNNER LAUF am 30.7.2023
![]() |
![]() |
Erster "Schnupper Traillauf" der Laufgruppe
Bavaria Run 2023 - Juhu wir sind wieder gelaufen
Unter einem der ges0chichtsträchtigsten Wahrzeichen von München, dem Fernsehturm, starteten wir zum 10 km Bavaria Run 2023. Die Strecke, obwohl hügelig, war sehr schön zu laufen und führte uns durch den Olympiapark und am Olympiasee vorbei.
Die Laufveranstaltung sehr familiär, super organisiert, mit toller Stimmung. Warum wir bei solchen Veranstaltungen glücklich teilnehmen, sind das Erleben wunderbare sportliche Augenblicke.
Ein Moment:
Die 10 und 15 km Läufer stellten sich gerade im Startblock auf, als der letzte 5 km Läufer auf das Ziel zugelaufen kam, die Läufer bildeten eine Gasse und begleiteten den Läufer mit tosendem Applaus in das Ziel.
Der glückliche Gesichtsausdruck von diesem Sportler war für uns ein Gänsehautmoment und genau diese Momente machen bewusst ... Laufen macht einfach GLÜCKLICH.
Sportliche Grüße
Angie und Frank
Neuer Lauftrainer bei der SpVgg Höhenkirchen: Markus Mallmann übernimmt
Wir freuen uns sehr, mit Markus Mallmann einen erfahrenen und kompetenten neuen Lauftrainer für die Laufgruppe der SpVgg Höhenkirchen gefunden zu haben.
Wir heißen ihn herzlich willkommen und wünschen ihm und uns viel Spaß und Erfolg beim Lauftraining und bei diversen Laufwettbewerben!
Hier ein paar Fakten zu seiner Vita:
Markus ist 53 Jahre alt, verheiratet und seit September 2016 Mitglied der SpVgg Höhenkirchen.
Zusammen mit Barbara Mallmann war er 2014 ein Mitbegründer der Laufgruppe und der Laufinitiative Lauf10 bei der SpVgg Höhenkirchen.
Markus blickt mittlerweile auf 45 Jahre Lauferfahrung in unterschiedlichsten Funktionen zurück. Vom 8. bis zum 18. Lebensjahr war er aktiver Leichtathlet in der erweiterten deutschen Spitze (800m in 1:54 und 10 km in 32.06). Von 2005 bis 2017 betreute er Barbara Mallmann als Teilnehmerin von 100km-Europa- und Weltmeisterschaften. Zusätzlich coachte er verschiedene Einzelathleten mit Spitzenergebnissen wie z.B. Marathonbestzeiten um 2:30 h.
Von 2010 bis 2022 konzipierte und leitete er erfolgreich Laufseminare und Laufwochenenden.
Seit seiner Jugend läuft er nur wenig eigene Wettkämpfe. Er stellt sich lieber als Begleiter oder Pacemaker für andere zur Verfügung und unterstützt andere Läufer mit wertvollen Tipps.
Seit 2016 geht er zum Laufen am liebsten in die Berge, denn seine Leidenschaft ist das Trail-/Berglaufen - hierbei können die Einheiten/Wettkämpfe auch schon einmal über mehrere Tage gehen.
Seine Mission als Trainer:
Bei meinem Training am Mittwoch ist für mich wichtig zu vermitteln, dass Laufen nicht nur daraus besteht, die Beine möglichst schnell zu bewegen, sondern dass auch Koordinations-/Kraftübungen und Lauf-ABC ebenso zu einem umfassenden Trainingsprogramm gehören. Der Spaß soll bei den Einheiten nicht zu kurz kommen und es sollen Läufer/Walker aller Leistungsklassen angesprochen werden.
Markus Mallmann vorneweg als Vorbild für die Trainingsgruppe.
Wir wünschen Markus viel Erfolg und Spaß in seiner neuen Aufgabe!
Der Beirat
Tips und Tricks für ein gesundes Lauftraining
Aufstellung der bisher gemeldeten gemeinsamen Läufe in 2023
Die Übersicht ist unter Termine, Details im internen Bereich einzusehen.
Ein Laufjahr ohne Verletzungen
Tips wie das neue Laufjahr am besten ohne Verletzungen erfolgreich wird: zur Webseite oder zum PDF.
Termine für unseren Läufer-Stammtisch 2023
30. März, 25. Mai, 27. Juli, 28. September und 30. November. Wir treffen uns jeweils um 20 Uhr im Ammos.
Über Uns
Wir sind seit 01.01.2015 die Laufsportgruppe der SpVgg Höhenkirchen. Unser Leistungsniveau erstreckt sich vom Laufanfänger bis hin zum Ultraläufer. Unser Ziel ist es, Mitläufer zu gewinnen um mittel oder langfristig ein schlagkräftiges Laufteam aufzubauen, um gemeinsam die Laufstrecken dieser Welt unsicher zu machen… und natürlich dabei gemeinsam viel Spaß zu haben.
Derzeit sind wir ca. 60 aktive Läuferinnen und Läufer im Alter von 30 bis 70 Jahren. Wir treffen uns immer montags und mittwochs um 18.30 Uhr an der Leonhardi-Kirche zu einer gemeinsamen Trainingseinheit. Seit 2020 werden wir professionell betreut. Unser Trainer Markus Mallmann trainiert unsere leistungsorientierten Freizeitläufer ebenso wie die Genussläufer.
Für 2022 haben wir uns eine Neustrukturierung des Trainingsbetriebs mit angepassten Laufgruppen und abwechslungsreichen Trainingsplänen vorgenommen. Neben langsamen Dauerläufen für die Grundfitness und das Gemeinschaftserlebnis gehören auch Intervalleinheiten und die Laufschule dazu. Auch wollen wir an verschiedenen Laufwettbewerben gemeinsam teilnehmen, mit dem alljährlichen München Marathon als Highlight. Eine „Wettbewerbs-Wunschliste“ wird gemeinsam erstellt und ist die Basis für eine zielgerichtete Ausrichtung des Trainingsprogramms.
Schnuppertraining gewünscht?
Wenn Du Interesse am Laufsport hast, laden wir Dich gerne auf ein, zwei Schnuppereinheiten ein.
Du kannst gerne einen unserer unten stehenden Ansprechpartner kontaktieren.
Wir freuen uns mit dir zu laufen!
Aktuelles
Sixtuslauf am Schliersee 2023
SIXTUS LAUF Schliersee Am 20.05.2023 fand der diesjährige Sixtus Lauf am Schliersee statt. Nach...
weiterlesen »Tegernseelauf 2023
Zwanzig Jahre Tegernseelauf, und wir waren dabei ! Unser Tag begann früh und führte uns in traumhaft...
weiterlesen »Achenseelauf 2023
Ein Unvergessliches Abenteuer beim Achensee-Lauf 2023 Am malerischen Achensee, umgeben von majestätischen...
weiterlesen »Motto des Monats: Jeder Lauf ist ein Geschenk.
weiterlesen »Chiemgau Trail Run 2023
Bei besten Laufbedingungen haben Angie und Ralf am diesjährigen Chiemgau Trail Run teilgenommen. Nach dem Start am...
weiterlesen »Zugspitz Ultra Trail 2023
Mit Freude, Motivation und Respekt traten Angie, Thomas, Kathrin und Robert zum diesjährigen ersten...
weiterlesen »SportSchecklauf 2023
Bei leichtem Sommerregen begrüßte uns das Siegestor in München zum diesjährigen Sport Scheck Run...
weiterlesen »Mozart100 2023
Erstens kommt es anders, Zweitens, als man denkt. Es war angedacht 105km und 5400hm+ zu laufen. Zeitziel gabs...
weiterlesen »Silvesterlauf 2022
Am 31.12.2022 war es wieder soweit und die Läufer und Läuferinnen der Laufgruppe Höhenkirchen trafen sich...
weiterlesen »Trainingspläne für Q2 2023 Online
Die aktuellen Trainingspläne für das zweite Quartal 2023 sind im internen Bereich verfügbar. Zu dem...
weiterlesen »